Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Informationen wir von Ihnen erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir verpflichten uns, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu schützen und transparent über unsere Praktiken zu informieren. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Erklärung aufmerksam zu lesen, um ein vollständiges Verständnis davon zu erhalten, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß der gesetzlichen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Vivendi e.V.
Wallbrink 7
33803 Steinhagen
E-Mail: hi@vivendi-ev.de
Telefon: +49 (0)171-1569146
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.vivendi-ev.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da die Verarbeitung dieser Daten zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Bereitstellung der Website dient.
b) Nutzung von Google-Diensten
Unsere Website verwendet verschiedene Google-Dienste, um die Benutzererfahrung zu verbessern und um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Diese Dienste können personenbezogene Daten sammeln.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google Analytics wird verwendet, um das Verhalten der Website-Besucher zu analysieren, Berichte zu erstellen und die Leistung der Website zu optimieren. Wir haben Google Analytics mit der IP-Anonymisierung (anonymizeIp) aktiviert, um sicherzustellen, dass Ihre IP-Adresse in verkürzter Form verarbeitet wird, was den Datenschutz weiter erhöht.
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot zu verbessern und die Nutzung komfortabler zu gestalten.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Google Ads
Unsere Website verwendet Google Ads, um Werbung anzuzeigen. Dabei werden Cookies gesetzt, um Nutzungsdaten zu erfassen und eine gezielte Werbung auszuspielen. Dies ermöglicht uns, Ihnen Anzeigen zu zeigen, die für Sie von Interesse sein könnten.
Die Nutzung von Google Ads erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Schaltung von relevanten Werbung für unsere Nutzer.
Weitere Informationen zu Google Ads und Ihren Möglichkeiten zur Deaktivierung finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Google Maps
Diese Website nutzt Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, unseren Nutzern eine interaktive Karte zur Verfügung zu stellen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Maps finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
c) YouTube
Unsere Website nutzt Plugins von YouTube, einem Dienst von Google LLC. Wenn Sie eine Seite mit einem YouTube-Plugin aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Wenn Sie das vermeiden möchten, müssen Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de
d) Social Media Plugins
Wir nutzen Social Media Plugins auf unserer Website, um unsere Inhalte auf verschiedenen Plattformen zu teilen und die Interaktion mit den Nutzern zu erleichtern. Die Plugins ermöglichen es Ihnen, Inhalte direkt auf den sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn zu teilen. Diese Plattformen erheben dabei ebenfalls Daten über Ihre Aktivitäten.
Die folgenden Social-Media-Plattformen sind auf unserer Website eingebunden:
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die es uns ermöglichen, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Bitte beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website zur Verfügung stehen.
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Des Weiteren haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und können sich bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz beschweren.
5. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
6. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Wir stehen dir gerne zur Verfügung! Egal, ob du mehr über unsere Angebote erfahren möchtest, dich für eine Mitgliedschaft interessierst oder uns einfach nur kennenlernen willst – wir freuen uns auf deine Nachricht. Kontaktiere uns ganz einfach per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular.
Wir sind für Dich da
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte spannende Neuigkeiten, Termine und wertvolle Tipps rund um unsere Sportangebote direkt in dein Postfach.
© 2024-2025 Vivendi e.V.